Zur Ausstellung
-
Künstler:innen:LaKela Brown, Milena Büsch, Hanne Darboven, Frank Daubenfeld, Sebastian Karim Eder & Matthias Köck & Florian J. Schwarz, Ezgi Elibol, Ines Frieda Försterling, Manon Fougère, Michael Franz, Timm Frech, Lara Friesz, Julia Haller, Sandro Huber & Sophie Stadler, Fritz Kargl, Daniela Kuich, Konstantin Leitner, Fritz Lichtenwagner, Timna Lugstein, Till Megerle, Luīze Nežberte, Sára Röth, Anne Speier, the Futile Corporation, Lucie Stahl, Pol Summer, Hanka Taschenziegel, Leo Trotsenko, Jesaja Aljoscha Trummer & Philipp Hoelzgen, Vivian Chiu Tseng, Juan Francisco Vera, Jakub Vrba, Peter Wächtler, Seyoung Yoon
-
Kuratorinnen:Anke Dyes und Anette Freudenberger
Abbildungen
Text
Die Ausstellung „A Poem is being written“ fragt nach den Bedingungen und Versprechungen einer Ausbildung der ästhetischen Vorlieben und Fähigkeiten im Feld von Kunst und Gestaltung. Was vermittelt sich im Studium der Kunst oder des Designs eigentlich (alles), und was davon wie bewusst?
Und wie gehen Studierende mit den Übereinkünften, Vokabeln und unausgesprochenen Regeln um, die sie gerade kennenlernen? Welche Konflikte entstehen, wenn die eigenen Projektionen auf die Arbeit als Künstler*in, Architekt*in oder Designer*in auf ein Ausbildungssystem treffen und wie können diese Konflikte produktiv werden?
Was sind die Reibungsmomente, in denen die Praxis den Rahmen der Institution verlässt, oder diesen umnutzt, und ihn so zugleich reflektiert? Und ließe sich dieser Prozess auch als der Ursprung künstlerischen Forschens verstehen?
Programm
-
Eröffnung
-
Sandro Huber und Sophie Stadler: CASINO ROYALELecture Performance/Artist Talk
-
Timm Frech: Sprachkurs AngewandteWorkshop
-
Timm Frech: Sprachkurs AngewandteWorkshop
-
Führungmit Anette Freudenberger
-
Kuratorinnenführungmit Anke Dyes und Anette Freudenberger